Sonnenenergie für Ihr Zuhause
Ein- und Mehrfamilienhäuser
Photovoltaik und Energiespeicher für eine dezentrale und autarke Energieversorgung Ihres Zuhauses.
Vorteile einer Photovoltaikanlage
Mit einer Photovoltaikanlage können Sie Ihre Stromrechnung drastisch senken, indem Sie Ihren eigenen Strom erzeugen.
Reduzieren Sie Ihre CO2-Emissionen und leisten Sie gleichzeitig auch noch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Werden Sie unabhängiger von steigenden Strompreisen und großen Energieversorgern und schützen Sie sich vor Stromausfällen.
Durch die Installation einer Solaranlage wird Ihre Immobilie nicht nur energetisch effizienter, sondern auch attraktiver für potenzielle Käufer.
Alles aus einer Hand: Mit uns erhalten Sie das komplette Paket.
Die ideale Größe der Photovoltaikanlage für Ihr Wohnhaus.
Die Bestimmung des Energiebedarfs Ihres Wohnhauses ist ein wichtiger Schritt vor der Installation einer Photovoltaikanlage. Denn die Größe der Anlage und die damit verbundenen Kosten hängen maßgeblich von Ihrem Stromverbrauch ab.
Beratung und Umsetzung von Anfang bis Ende.
Lassen Sie sich individuell und umfangreich von unseren Spezialisten vor Ort beraten.
Wie wirtschaftlich ist Ihr Vorhaben? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne.
Installation von Hauskraftwerken sowie intelligenten Wallboxen in Kombination mit Photovoltaikanlagen.
Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die fachgerechte Anbindung an Ihren Zählerschrank.
Wir erledigen Ihre Anmeldungen beim jeweiligen Energieversorger und im Marktstammdatenregister.
Erfahrung und Kompetenz
Das virtuelle Summenzählermodell
Mieterstrom und gemeinschaftliche Eigenversorgung erleichtern
- Strommengen aus einer Solaranlage hinter dem Netzverknüpfungspunkt anteilig den Bewohnern des Hauses zurechnen, soweit deren aktueller Verbrauch höher als Zurechnung.
- Die Stromerzeugung aus der PV-Anlage wird nach vorab festzulegenden Verteilungsschlüsseln den Teilnehmern zugewiesen und von deren Netzbezugsmenge abgezogen.
- Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht es frei, an dem Modell teilzunehmen.
- Reststrombelieferung soll über die weiterhin bestehenden Stromlieferverträge der Mieter erfolgen.
- In Abgrenzung zum bisherigen Mieterstrom soll die Umsetzung für die Anlagenbetreiberin oder den Anlagenbetreiber deutlich vereinfacht werden.
- Betreiber wird zumindest so gestellt, als würde Stromerzeugung der PV-Anlage voll eingespeist.
Der Strom der zukunft ist solar und selbst produziert.
Häufig gestellte Fragen
Bei der Anschaffung einer Photovoltaikanlage für Ihr Wohnhaus fallen zunächst Kosten an. Die genauen Kosten sind abhängig von verschiedenen Faktoren, wie der Größe der Anlage, der Qualität der Module und den Montagekosten. Gerne beraten wir Sie hierzu umfassend.
In vielen Regionen werden finanzielle Unterstützungen, Steuervorteile oder günstige Kredite für die Installation von Photovoltaikanlagen auf Einfamilienhäusern angeboten, was die Investition deutlich attraktiver macht. Sind sind beispielsweise Solaranlagen, die ab dem 1. Januar 2023 in Betrieb genommen werden, von der Mehrwertsteuer befreit. Gerne beraten wir Sie auch zu diesen Themen persöhnlich.
Wir bieten eine zehnjährige Garantie auf die Batterien und alle Komponenten unserer Hauskraftwerke. Diese Garantie stellt sicher, dass alle Teile des Speichersystems – einschließlich Batterie und Solarwechselrichter – ihre Funktionen auch weiterhin erfüllen.
Interessantes aus unserem Blog
- 29. November 2024Reduzierte Exportsteuerrabatte in China könnten Modulpreise steigen lassenClear Layout Settings Die chinesische Regierung hat den Steuerrabatt auf Exporte von Solarprodukten...